Eine Erklärung des Randomisierungsproblems, das dazu führt, dass die zweite JavaScript-Schleife dieselben Zahlen wiederholt
Mauve Garcia
17 Oktober 2024
Eine Erklärung des Randomisierungsproblems, das dazu führt, dass die zweite JavaScript-Schleife dieselben Zahlen wiederholt

Durch die Zufallsverteilung von Arrays in JavaScript kann es gelegentlich zu unerwartetem Verhalten kommen, insbesondere wenn die Indexberechnungen etwas falsch sind. Dieses Problem tritt auf, wenn eine Schleife aufgrund logischer Fehler eine vorhersehbare Sequenz zurückgibt, obwohl beide Schleifen versuchen, zufällige Elemente auszuwählen. Das Problem liegt in der Art und Weise, wie Math.random() zur Erstellung von Indizes verwendet wird. Diese Probleme werden gelöst, indem die Formel geändert und sichergestellt wird, dass Array-Manipulationen wie splice() korrekt durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass beide Schleifen wie beabsichtigt funktionieren.