Auflösen unbekannter Paketeinfügungen in BigQuery aus Firebase Apps
Daniel Marino
5 Januar 2025
Auflösen unbekannter Paketeinfügungen in BigQuery aus Firebase Apps

In diesem Artikel wird das Problem untersucht, dass unbekannte Softwarepakete ohne Autorisierung Daten in BigQuery einfügen, wobei der Schwerpunkt auf der Funktion von Firebase und seinen Sicherheitsfunktionen liegt. Es beschreibt, wie Schwachstellen durch rückentwickelte APKs ausgenutzt werden und wie man diese Angriffe mithilfe von Firebase-Regeln, SHA-Zertifikaten und Echtzeitüberwachung stoppen kann.

So verwenden Sie SQL in Google BigQuery, um Namen im richtigen Fall zu formatieren
Mia Chevalier
21 November 2024
So verwenden Sie SQL in Google BigQuery, um Namen im richtigen Fall zu formatieren

Wenn Namen wie „STEVE MARK“ und „Jonathan Lu“ nebeneinander existieren, kann es schwierig sein, mit ungleichmäßiger Namensformatierung in Google BigQuery umzugehen. Mit Methoden wie INITCAP, REGEXP_REPLACE und UDFs können Sie Namen effektiv auf die richtige Groß-/Kleinschreibung standardisieren und so sicherstellen, dass Ihre Daten klar, ausgefeilt und für die Analyse vorbereitet sind.