Anleitung: Alle Remote-Zweige in Git klonen
Lucas Simon
15 Juni 2024
Anleitung: Alle Remote-Zweige in Git klonen

In dieser Anleitung wird erläutert, wie Sie alle Remote-Branches in Git klonen, wobei der Schwerpunkt insbesondere auf Master- und Entwicklungs-Branches liegt, die auf GitHub verfolgt werden. Mit einer Kombination aus direkten Git-Befehlen und Automatisierung durch Bash-Skripting können Sie Ihr Repository effizient verwalten. Zu den Schlüsselbefehlen gehören git clone --mirror zum Klonen aller Zweige und git fetch --all zum Aktualisieren.

So verwenden Sie Bitbucket und GitHub zusammen
Mia Chevalier
22 Mai 2024
So verwenden Sie Bitbucket und GitHub zusammen

In dieser Anleitung wird erläutert, wie Sie ein Git-Projekt verwalten, indem Sie sowohl Bitbucket als auch GitHub als Remote-Repositorys verwenden. Der Prozess umfasst das Hinzufügen beider Plattformen als Remotes und deren Konfiguration, um Änderungen gleichzeitig zu übertragen. Automatisierungsskripte in Python und Bash werden bereitgestellt, um diesen Arbeitsablauf zu optimieren und sicherzustellen, dass Aktualisierungen konsistent auf beide Repositorys angewendet werden.