Beheben von „Modul kann nicht gelöst werden“-Problemen in Android-Projekten mit React Native
Isanes Francois
11 November 2024
Beheben von „Modul kann nicht gelöst werden“-Problemen in Android-Projekten mit React Native

Die Entwicklung kann in React Native-Projekten behindert werden, wenn Probleme mit der Meldung „Modul kann nicht gelöst werden“ auftreten, insbesondere wenn das Modul mit Assets oder Symbolen verbunden ist. Falsche Setups in der Datei metro.config.js, nicht identifizierte Dateipfade oder falsch geladene Abhängigkeiten sind häufig die Ursache dieser Probleme. Skriptprüfungen auf fehlende Assets, die Validierung von Pfaden mit Node-Funktionen wie existsSync und die Änderung der Metro-Konfiguration zur Erkennung erforderlicher Dateierweiterungen sind effiziente Optionen. Die Stabilität wird durch regelmäßige Unit-Tests mit Jest erhöht, wodurch sichergestellt wird, dass die Metro-Einstellungen konsistent angewendet werden. Diese Methoden halten den Workflow effektiv, indem sie Entwicklern bei der schnelleren Fehlerbehebung helfen und Laufzeitprobleme vermeiden.

Behebung von Problemen bei der Erstellung nativer Windows React-Apps mit NPX und TypeScript-Vorlagen
Daniel Marino
22 Oktober 2024
Behebung von Problemen bei der Erstellung nativer Windows React-Apps mit NPX und TypeScript-Vorlagen

Es kann ärgerlich sein, beim Versuch, ein neues React Native-Projekt unter Windows zu starten, auf Probleme zu stoßen, insbesondere wenn der Befehl npx verwendet wird. Probleme wie veraltete Node.js-Versionen, Abhängigkeitsprobleme und fehlende Dateien treten häufig auf. In diesem Tutorial wird beschrieben, wie Sie solche Probleme beheben können, z. B.

So beheben Sie den Google-Anmeldefehlercode 12500
Mia Chevalier
17 Mai 2024
So beheben Sie den Google-Anmeldefehlercode 12500

Dieser Leitfaden bietet Lösungen zur Behebung des Google Sign-In-Fehlercodes 12500 in Android-Apps mit React Native und Google Sign-In. Der Fehler tritt aufgrund von Fehlkonfigurationen der Client-ID oder des SHA-1-Fingerabdrucks in der Google Developer Console auf.